Die körperliche Untersuchung ist unverzichtbarer Bestandteil einer gründlichen Diagnostik und dient der orientierenden Erfassung krankhafter Veränderungen. Mit dem Stethoskop können dabei Veränderungen der Gefäße, des Bauches ,der Lunge und der Herzklappen erfaßt werden. Die weitere Abklärung erfolgt dann in der Regel durch Einsatz apparativer Mittel.
Bei der körperlichen Untersuchung werden neben Körpergröße und Körpergewicht der Kopf und der Hals, der Brustkorb und der Rücken, die Lunge und das Herz sowie der Bauch und die Beine untersucht. Ergänzend erfolgt eine orientierende neurologische Untersuchung.