Kontrast-Echokardiographie
Die Kontrast-Echokardiographie ist eine Methode, um Defekte am Herzen wie Kammerscheidewand- oder Vorhofscheidewanddefekte besser zu erkennen. Es wird zwischen einer Linksherz-Kontrast-Echokardiographie und eine Rechtsherz-Kontrast-Echokardiographie unterschieden, somit gibt es auch lungengängige und nicht lungengängige Kontrastmittel.
Die verabreichten Kontrastmittel unterscheiden sich von den in der Röntgendiagnostik verwendeten Kontrastmitteln. Die in der Kontrastechokardiographie gebräuchlichen Kontrastmittel sind speziell hergestellte Lösungen, die aus Mikrobläschen bestehen.
Indiziert ist die Untersuchung bei komplexen Herzfehlern, Vorhofseptumdefekten, Kammerseptumdefekten, Schlaganfällen und zur Beurteilung der Pumpfuntion des Herzens.